Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Johannes Callsen: Zivile Mitnutzung des Flugplatzes Jagel wird Impulse für den Wirtschaftsstandort geben
WirtschaftspolitikNr. 053/08 vom 20. Februar 2008Johannes Callsen: Zivile Mitnutzung des Flugplatzes Jagel wird Impulse für den Wirtschaftsstandort gebenZur heutigen Präsentation der zivilen Mitnutzung des Flugplatzes Jagel durch die Airgate-SH erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Johannes Callsen:„Die Präsentation der Verantwortlichen der Airgate-SH im Wirtschaftsausschuss hat deutlich gemacht, dass das Projekt einer zivilen Mitnutzung des Flugplatzes Jagel verantwortungsvoll und umsichtig Schritt für Schritt vorangebracht wird.“Besonders lobenswert sei der Anspruch der Initiatoren und möglicher Investoren, dieses Projekt ohne eine finanzielle Landesförderung auf den Weg bringen zu wollen. „Das ist beispielhaft: Investoren, die Schleswig-Holsteins Infrastruktur weiter verbessern wollen, sind bei uns herzlich willkommen.“Es sei zu begrüßen, dass Wirtschaftsminister Austermann den Investoren seine Unterstützung insbesondere im Rahmen der weiteren Verhandlungen mit dem Bundesverteidigungsministerium und dem gesetzlich vorgeschriebenen Genehmigungsverfahren, bei dem noch eine Reihe lösbarer Einzelfragen abzuarbeiten seien, zugesagt habe.Die privat finanzierte zivile Mitnutzung des Flugplatzes Jagel wird die Infrastruktur gerade im Norden Schleswig-Holsteins nachhaltig verbessern Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de Seite 1/2 und damit wichtige Impulse für die Wirtschaftsentwicklung geben“, so Callsen.Zuletzt hatte daher im Dezember auch der Kreistag des Kreises Schleswig-Flensburg in einer einstimmig verabschiedeten Resolution zur Verkehrsinfrastruktur im Norden Unterstützung für das Projekt signalisiert. Seite 2/2