Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Wolfgang Baasch: Tarifverträge einhalten - Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!
Presseinformation der SPD-Landtagsfraktion Kiel, 24.04.2008, Nr.: 119/2008Wolfgang Baasch:Tarifverträge einhalten - Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!Zur Debatte um Leiharbeit erklärt der sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Wolfgang Baasch:Das gemeinsame Positionspapier der IG-Metall Küste und der schleswig- holsteinischen Bundestagsabgeordneten „Leiharbeit gestalten – Missbrauch zurück- drängen!“ ist ein wichtiges und notwendiges Signal. Die Rechte der Leiharbeiter stär- ken und für mehr Fairness und Gleichbehandlung in der Zeit- und Leiharbeitsbranche sorgen, diese Vorhaben werden auch von der SPD-Landtagsfraktion unterstützt.Die Zahl der Leiharbeitsverhältnisse hat sich bundesweit in den letzten vier Jahren mehr als verdoppelt. In Schleswig-Holstein ist die Zahl von 2003 bis 2006 von 22.000 auf 34.000 betroffene Menschen angewachsen. Bundesweit sind fast 3 % aller sozial- versicherungspflichtig Beschäftigten in Leiharbeitsverhältnissen tätig. Diese Zahlen verdeutlichen: Hier besteht Handlungsbedarf, um die Arbeitsbedingungen für Leih- und Zeitarbeiter zu verbessern. Ziel muss es sein, dass Leiharbeitnehmer die gleichen Ar- beitnehmerrechte und die gleiche Entlohnung erhalten. Die SPD steht für gleichen Lohn bei gleicher Arbeit und für die Gültigkeit des Kündigungsschutzes für Leiharbei- ter.Die SPD-Landtagsfraktion wird die Situation von Leiharbeitern in Schleswig-Holstein aufgreifen. Leiharbeit darf nicht missbräuchlich genutzt werden, sondern muss sich auf ihre Kernfunktion der kurzfristigen Abdeckung von Auftragsspitzen und als Einstieg inHerausgeber: Landeshaus SPD-Landtagsfraktion Postfach 7121, 24171 Kiel Verantwortlich: Tel: 0431/ 988-1305/1307 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Petra Bräutigam Fax: 0431/ 988-1308 Internet: www.spd.ltsh.de -2-reguläre Beschäftigung beschränken. Tarifflucht und Lohndumping von Unternehmern gilt es entschieden entgegenzutreten.