Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Ulrike Rodust: Familie und Beruf müssen vereinbar sein
Presseinformation der SPD-Landtagsfraktion Kiel, 15.05.2008, Nr.: 141/2008Ulrike Rodust: Familie und Beruf müssen vereinbar seinZum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai erklärt die familienpolitische Spreche- rin der SPD-Landtagsfraktion, Ulrike Rodust:„Bundesweit nutzen die fast 500 Lokalen Bündnisse für Familie den von den Vereinten Nationen eingerichteten Internationalen Tag der Familie am 15. Mai zu einem bun- desweiten Aktionstag rund um das Thema Kinderbetreuung.Ich freue mich darüber, dass auch in Schleswig-Holstein zahlreiche Bündnisse mit viel- fältigen Aktionen an die Öffentlichkeit gehen.Aus Sicht der SPD muss es jetzt vorrangig um den Ausbau der Kinderbetreuung ohne finanzielle Hürden gehen. Wir wollen in drei Stufen die Elternbeiträge für den Besuch von Kindertagesstätten abschaffen. Zugleich sollen die Kommunen die dadurch erziel- ten Einsparungen im Zusammenhang mit der dann nicht mehr nötigen Sozialstaffel in eine kostenlose Mittagsverpflegung investieren.Dies dient nicht nur der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Erziehung und Bildung von Kindern wird, wie jüngste Studien des Deutschen Institutes für Wirtschaftsfor- schung (DIW Berlin) belegen, durch einen dreijährigen Besuch von Kindertagesstätten ein gutes Stück unabhängiger von der sozialen Herkunft.“Herausgeber: Landeshaus SPD-Landtagsfraktion Postfach 7121, 24171 Kiel Verantwortlich: Tel: 0431/ 988-1305/1307 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Petra Bräutigam Fax: 0431/ 988-1308 Internet: www.spd.ltsh.de