Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

13.08.08 , 12:41 Uhr
B 90/Grüne

Karl-Martin Hentschel zu den Vorschlägen Marnettes Brunsbüttel und Krümmel wiederanzufahren

PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988-1503 Fax: 0431 / 988-1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh.gruene-fraktion.de


Nr. 297.08 / 12.08.2008



Riskiert Marnette die Sicherheit der Menschen? Der Vorstoß von Minister Marnette ist in mehrfacher Hinsicht absurd.
Entweder die Sicherheit der beiden Atomkraftwerke ist gewährleistet, dann hätte der Betrei- ber Vattenfall das Wiederanfahren längst beantragt und der Vorschlag von Marnette wäre überflüssig.
Oder die Sicherheit der Atomkraftwerke ist noch nicht hergestellt, dann ist der Vorschlag von Minister Marnette nicht nur rechtswidrig, sondern er nimmt auch bewusst ein Gefährdung der Bevölkerung in kauf.
Möglich ist aber auch im Falle von Brunsbüttel, dass Vattenfall das Wiederanfahren bewusst hinauszögert, um eine Stilllegung des Reaktors durch Auslaufen des Stromkontingents nach dem Atomgesetzt vor der Bundestagswahl zu vermeiden.
Vattenfall hat gerade erst eine dies betreffende Erklärung abgegeben.
Entweder Minister Marnette hat von den tatsächlichen und juristischen Situation keine Ah- nung oder er nimmt bewusst ein Risiko für die Bevölkerung in kauf. Beides ist für einen Mi- nister nicht Akzeptabel.
***

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen