Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

23.09.08 , 15:34 Uhr
B 90/Grüne

Detlef Matthiessen zum steigenden Ölpreis

PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988-1503 Fax: 0431 / 988-1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh.gruene-fraktion.de


Nr. 344.08 / 23.09.2008 Neue Mobilität braucht das Land: Grüne präsentieren Elektrofahrzeuge Zum erneut gestiegenen Ölpreis und zur Präsentation von alternativen Elektrofahrzeugen am Tag des offenen Landeshauses erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Detlef Matthiessen:
Gestern sprang der Ölpreis um 25 Dollar nach oben. Das ist erstmalig aber möglicher- weise nicht einmalig, in der zukünftigen Geschichte der Ölpreisentwicklung. Die hohen Preise von heute werden morgen die billigen Preise von gestern sein. Offensichtlich wird der Ernst dieser Entwicklung immer noch ignoriert.
Die Bundesregierung kämpft in Brüssel gegen niedrige Emissionswerte für PKW. 120 Gramm CO2 pro Kilometer? Nein Danke, sagt die angebliche Klimakanzlerin. Die Indust- rie baut unberührt weiter Dinosaurierautos. Es ist absurd, dass immer noch 1,2 Tonnen- Autos zum Transport von 80 Kilogramm Mensch mit einem energetischen Wirkungsgrad von 13 Prozent gebaut werden.
Neue Mobilität braucht das Land. Autos müssen Leichtgewichte werden, um in der Zu- kunft noch ökonomisch Schwergewicht zu haben. Wenig bekannt ist: In Städten sind 90 Prozent aller PKW-Wege kürzer als 6 Kilometer.
Leichte Autos z.B. 200 Kilogramm mit elektrischen Nabenmotoren an drei oder vier Spei- cherrädern, haben einen Wirkungsgrad von über 80 Prozent. Dadurch lassen sich sehr niedrige Emissionswerte erzielen.
Die Grüne Landtagsfraktion präsentiert, Beispiele von neuen Elektrofahrzeugen am Tag des offenen Landeshauses am Sonnabend, dem 27. September: Die Firma Ossing-Kfz aus Kiel präsentiert mit dem „City-EL“ ein leichtes Elektroauto. Die Firma Fahradies zeigt ein Elektro-Bike und ein Dreirad.mit Elektroantrieb. Die Firma Kampovsky stellt mit den Segway ein Spaßgerät vor als Einachser mit raffi- nierter elektronischer Steuerung. Die Fahrzeuge werden von Fachpersonal erklärt und können z. T. auch praktisch aus- probiert werden.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen