Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Angelika Birk zur Stiftung schleswig-holsteinische Landesmuseen
PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Es gilt das gesprochene Wort! Claudia Jacob Landeshaus TOP 29 - Stiftung Schleswig-Holsteinische Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Landesmuseen Schloss Gottorf Telefon: 0431 / 988-1503 Fax: 0431 / 988-1501 Dazu sagt die kulturpolitische Sprecherin Mobil: 0172 / 541 83 53 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Angelika Birk: Internet: www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 358.08 / 08.10.2008Energiekosten und Finanzmarktkrise fordern neue Konzepte für Schleswig-Holsteins KulturstiftungenFinanzmarktkrise und steigende Energiekosten machen auch vor der Stiftung Schloss Gottorf nicht halt. Eigentlich könnte der Landtag den Stiftungsbericht über die Lan- desmuseen erfreut und gelassen zur Kenntnis nehmen.Im Jahr 2007 gab es zehn Prozent mehr BesucherInnen, öffentliche und private Zustif- tungen, EU- und Landesmittel ermöglichten Sanierungen und Erweiterungen, der Per- sonaletat blieb schlank.Was sich allerdings schon 2006 ankündigte: Die Energiekosten werden in den großen historischen Sälen zu einem Problem. Diese steigende Kostenposition frisst die Effi- zienzgewinne wieder auf.An diesem Beispiel zeigt sich besonders drastisch eine Tendenz, die landesweit die Wirtschaftspläne der Kulturinstitutionen bedroht.Diesem Thema sollten wir in den Haushaltsberatungen große Aufmerksamkeit schen- ken. Die uns alle beunruhigende Finanzmarktkrise wird auch Auswirkungen auf die Zukunft von Kulturstiftungen haben. Sparkassen, Banken, Firmen und private Sponso- ren werden ihre Sponsoring-Portfolios deutlich reduzieren und Prioritäten setzen.Auch wenn ein großer Teil der Drittmittel für die Stiftung Schloss Gottorf aus öffentli- chen Etats stammt, muss man den Folgen der Finanzmarktkrise und der steigenden Energiekosten mit einem neuen Konzept begegnen. Hier ist das Land gefragt. ***