Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

24.10.08 , 10:34 Uhr
Landtag

Für mich, für uns, für Schleswig-Holstein - Bürgerpreis 2008 für vorbildliche ehrenamtliche Kinderförderung

136/2008 Kiel, 24. Oktober 2008



Für mich, für uns, für Schleswig-Holstein – Bürgerpreis 2008 für vorbildliche ehrenamtliche Kinderförderung
Kiel (SHL) – Ehrenamtliches Engagement unterstützen, vorbildliche Men- schen und Projekte ehren – dafür wurde vor fünf Jahren der schleswig- holsteinische Bürgerpreis ins Leben gerufen. Unter der Überschrift „für mich, für uns, für Schleswig-Holstein“ wird diese Auszeichnung auch 2008 vom Schleswig-Holsteinischen Landtag gemeinsam mit den Sparkassen verliehen. Die Preisträger werden im Rahmen einer Veranstaltung feierlich geehrt.
Der diesjährige Wettbewerb stellte die Kinder in den Mittelpunkt: „Kinder fördern – in die Zukunft investieren“ lautete das Motto. Rund 50 Bewerbungen hatte die Jury unter Leitung der Vorsitzenden des Sozialausschusses, Siegrid Tenor-Alschausky, zu sich- ten. Elf davon sind nun in der engeren Wahl und für einen Preis nominiert (s. Liste im Anhang). Sie alle sowie weitere Gäste werden am Mittwoch, 29. Oktober 2008, um 15:00 Uhr zur Preisverleihung in die Sparkassenakademie nach Kiel (Faluner Weg 2) kommen. Das von Andrea Jedich (NDR) moderierte Programm sieht neben Gesprä- chen und einer Tanz-Performance eine filmische Präsentation aller nominierten Pro- jekte und Initiativen vor. Anschließend werden die Preisträger bekannt gegeben und geehrt. Sie haben anschließend zudem die Chance, beim bundesweiten Wettbewerb in Berlin unter Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler ebenfalls einen Preis zu bekommen.

Seit nunmehr fünf Jahren belohnen der Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages und die Sparkassen in Schleswig-Holstein unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsident Martin Kayenburg und Jörg-Dietrich Kamischke, Präsident des Spar- kassen- und Giroverbandes, besonderes ehrenamtliches Engagement. Die Sparkassen stellen dafür Geldpreise im Gesamtwert von 10.000 Euro zur Verfügung. Weitere Informationen stehen unter www.buergerpreis-schleswig-holstein.de im Inter- net zur Verfügung.
Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1116 oder 0160-96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2



Liste der für den Bürgerpreis 2008 nominierten Projekte und Personen:
Lennart Marx Ludwig-Meyn-Schule Uetersen 25489 Haselau
Interkulturelle Erziehung Pinneberg e.V. Regina und Dr. Gunther Nowak 25497 Prisdorf
„Plan haben im Kreis Pinneberg“ Daniela Taubenheim 25335 Elmshorn
Holger Laurisch 25999 Kampen
Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg Ute Ostendorf 23879 Mölln
„Kleine-Anna-Kreis“ Peter Ossendorf 24238 Selent
DLRG-Jugend Landesverband Schleswig-Holstein e.V. Till Leißner 24340 Eckernförde
Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V. 24103 Kiel
pro familia Mädchentreff Husum Angela Reinhard 25813 Husum
Sylter Mädchen Rat Jali Schneider 25980 Westerland
Sportpiraten Flensburger Jugendring e.V. Mattis Hansen 24939 Flensburg

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen