Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

28.10.08 , 14:08 Uhr
B 90/Grüne

Detlef Matthiessen zur nationalen Küstenwache

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 376.08 / 28.10.2008 Küstenwache: Die bestehende Konstruktion ist untauglich
Zum 10. Jahrestag des Pallas-Unglücks erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Detlef Matthiessen:
Auch zehn Jahre nach dem Desaster um das Pallas-Unglück gibt es immer noch keine einheitliche nationale Küstenwache. Das ist ein Armutszeugnis für die Zusammenarbeit des Bundes mit den Küstenländern.
Die sensiblen Regionen der Nord- und Ostseeküste brauchen eine klare Sicherheits- struktur. So schnell wie möglich muss es eine neue schlagkräftige Behörde geben, in der die jeweiligen Aufgaben der jetzigen Partner im Bereich der Küstenwache einflie- ßen. Die bestehende komplizierte Konstruktion ist untauglich, um den wachsenden Ri- siken - zunehmender Schiffsverkehr, wachsende Schiffsgrößen und schlecht ausgebil- dete Besatzungen - in der Küstenschifffahrt angemessen zu begegnen.
Hintergrund: Es gibt einen Koordinationsverbund Küstenwache. Dort sind die Schiffe von vier Bundesbehörden zusammengefasst: Zoll, Wasser- und Schifffahrtsdirektion, Bundespolizei und Fischereischutz. Alle Schiffe tragen das Logo Küstenwache. Weiter gibt es das Havarie-Kommando als Bund-Länder Einrichtung. Hinzu kommt das Maritime Sicherheitszentrum (MSZ) als Dachorganisation in Cuxhaven. Es besteht aus sieben Partnern: den vier Bundesbehörden des Koordinationsverbundes Küstenwache, der Leitstelle Schifffahrtspolizei, dem Havariekommando und der Marine. Alle sieben Partner haben eigene Leitstellen, die in einem "gemeinsamen Lagezentrum See" zu- sammenarbeiten. Jährlich wechselt im Turnus die führende Leitstelle.
***


Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen