Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

30.10.08 , 12:35 Uhr
B 90/Grüne

Detlef Matthiessen zur Stabilisierung des Arbeitsmarktes

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 377.08 / 30.10.2008 Arbeitslosenzahlen sinken Bildungsanstrengungen verstärken
Zu den aktuell vorgestellten Arbeitsmarktzahlen der Regionaldirektion Nord der Bun- desagentur für Arbeit erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Detlef Matthiessen:
Nur wenn wir die Bildungsanstrengungen verstärken, lässt sich die erfolgreiche Ent- wicklung am Arbeitsmarkt stabilisieren.
Die Arbeitsmarktreformen der rot-grünen Regierungsära greifen. Bei aller Kritik an Ein- zelaspekten der Sozialreformen sind die Erfolge am Arbeitsmarkt unübersehbar. Seit der Einführung der Reformen ist die Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein um 48.400 (minus 34 Prozent) gesunken.
Erfreulich ist der weitere Rückgang bei den Arbeitslosen unter 25 Jahren, während die Gruppe der über 50-jährigen kaum profitiert. Sehr bedenklich ist die deutliche Verlang- samung beim Beschäftigungsaufbau. Schleswig-Holstein ist mit einem Zuwachs von 1,8 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten auf dem letzten Platz unter den west- deutschen Ländern zurückgefallen.
Da der demografische Wandel voranschreitet, wird der Fachkräftemangel zunehmen. Die betriebliche Berufsausbildung muss ihr hohes Niveau halten und ausbauen. Wir müssen mehr Mittel in die Bildung stecken und die Zahl der Schulabbrecher verrin- gern. Jede und jeder Jugendliche soll eine berufliche Ausbildung durchlaufen, zumin- dest einzelne Qualifizierungsmodule.
Nur eine gute Qualifikation kann langfristig vor Arbeitslosigkeit schützen. Das gilt umso mehr in Zeiten unsicherer wirtschaftlicher Gesamtentwicklung.
***
Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen