Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

28.01.09 , 18:00 Uhr
CDU

Thomas Stritzl zu TOP 43: Zuständige Institutionen im Lande leisten sehr gute Arbeit

Wirtschaftspolitik
Nr. 028/09 vom 28. Januar 2009
Thomas Stritzl zu TOP 43: Zuständige Institutionen im Lande leisten sehr gute Arbeit
In der Debatte zum Bericht der Landesregierung zum Thema „Nachwuchs in der Seeschifffahrt sicherstellen!“ sagte der Kieler CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Stritzl unter anderem:
„Wir begrüßen den Bericht der Landesregierung, aus dem hervor geht, dass die zuständigen Institutionen im Lande (in Flensburg und Lübeck) sehr gute Arbeit verrichten.
Zu den politischen Konsequenzen bleibt festzustellen: 1. Eine zentrale Koordinierungsstelle für die Ausbildung in der Seeschifffahrt ist nicht notwendig. 2. Das Hochschulgesetz muss dahingehend geändert werden, dass fahrende Praktiker aus dem Bereich Nautik auch dann als Professoren lehren dürfen, wenn Sie über kein weiteres abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen. 3. Die Reeder bleiben aufgefordert die Attraktivität der seegängigen Berufe auch dadurch zu erhöhen, dass die Stehzeiten auf den Schiffen nicht kürzer sind als die Ausbildungszeiten. 4. Bemühungen, die Attraktivität des Lotsenberufes zu steigern, waren erfolgreich. 5. Es ist erfreulich, dass in zunehmendem Maße auch Frauen Berufe in der Seeschifffahrt ergreifen. Dies gilt es aber weiter auszubauen.“


Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen