Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

25.02.09 , 10:37 Uhr
Landtag

100 Jahre Friedrich Paulsen: Ausstellung im Landeshaus

25/2009 Kiel, 25. Februar 2009


100 Jahre Friedrich Paulsen: Ausstellung im Landeshaus
Kiel (SHL) – Gemeinsam mit dem Nordfriisk Instituut in Bredstedt zeigt der Landtag eine von Studierenden der Universität Flensburg erarbeitete Ausstellung, die an den gebürtigen Nordfriesen Friedrich Paulsen erinnert. Der Philosoph und Pädagoge, einst Professor an der Berliner Universität, war ein berühmter Mann, als er 1908 starb. Paulsen gilt als der Begründer des modernen Gymnasiums und setzte sich frühzeitig für eigenständiges Lernen der Schüler ein. Die Ausstellung im Landeshaus informiert über das Lebenswerk des Pädagogen mit 24 großformatigen Plakaten und einigen Originaldokumenten aus den Beständen des Nordfriisk Instituuts. Am kommenden Dienstag, 3. März, wird die Ausstellung um 19:00 Uhr im Plenar- saal eröffnet. Hierzu sind die Medien herzlich eingeladen. Nach der Begrüßung durch Landtagspräsident Martin Kayenburg spricht Professor Dr. Thomas Steensen, Direktor des Nordfriisk Instituuts. Für den musikalischen Rahmen der Eröffnung sorgt die Schülerband „Da Säkstante“ der Bredsted Danske Skole.
Die Ausstellung kann vom 4. bis zum 20. März 2009 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr im ersten Stock des Landeshauses, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Lediglich der Personalausweis ist mit- zubringen.



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen