Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

26.02.09 , 13:43 Uhr
FDP

Wolfgang Kubicki: Die Zustimmung zur FDP wächst

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Nr. 061/2009 Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Donnerstag, 26. Februar 2009 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdL



Wolfgang Kubicki: Die Zustimmung zur FDP wächst - Je schneller der Stillstand im Land und BUND beendet wird, desto besser für das Land -
Zur heute vom Berliner Centrum für politische Studien (CPS) veröffentlichten dimap-Umfrage sagte der Vorsitzende der FDP- Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki:
„Wenn am nächsten Sonntag in Schleswig-Holstein gewählt würde, prognostiziert dimap-Berlin für die FDP einen Stimmenanteil von 14 Prozentpunkten. Die Zustimmung zur FDP wächst und gemeinsam mit der Union, die 38 Prozentpunkte erreicht, gäbe es die Chance für eine klare gelb-schwarze Parlamentsmehrheit.
Es ist offensichtlich, dass die Menschen in der heraufziehenden Wirtschaftskrise, denen vertrauen und ihre Stimme geben wollen, die die Kompetenz haben, diese Krise am Besten zu meistern.
Sozialdemokraten und LINKSPARTEI erreichen in Schleswig-Holstein zusammen einen Stimmenanteil von gerade einmal 32 Prozent. Das zeigt, dass es im Norden nicht einmal im Ansatz eine Mehrheit für eine Politik à la Ypsilanti/Stegner gibt“, stellte Kubicki fest.
„Die Große Koalition büßt in den Umfragen weiter an Zustimmung ein. Im Vergleich zur Landtagswahl verlieren SPD und Union zweistellig. Die Große Koalition ist kein Zukunftsmodell, nicht in Kiel und nicht in Berlin.
Je schneller der Stillstand im Land und Bund beendet wird, desto besser für das Land“, so Kubicki abschließend.



Christian Albrecht, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen