Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
"Umwelt schützen -- Zukunft sichern" -- Bürgerpreis "für mich, für uns, für Schleswig-Holstein" gestartet
35/2009 Kiel, 12. März 2009 „Umwelt schützen – Zukunft sichern“ – Bürgerpreis „für mich, für uns, für Schleswig-Holstein“ gestartet Kiel (SHL) - Der Bürgerpreis der Initiative „für mich, für uns, für Schleswig-Holstein“ geht in die siebte Runde. Heute wird in Kiel (11:00 Uhr, Sparkassenakademie) der Startschuss für den landesweiten Wettbewerb um den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis für herausragendes ehrenamtliches Engagement gegeben. Schirmher- ren des Wettbewerbs auf Landesebene sind Landtagspräsident Martin Kayenburg und Jörg-Dietrich Kamischke, Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Schleswig- Holstein. Erneut steht ein brandaktuelles gesellschaftliches Thema im Mittelpunkt: 2009 möchte die Initiative Bürgerinnen und Bürger würdigen, die durch ihr bürgerschaftliches Engagement aktiv zum Erhalt und zur Pflege der Umwelt beitragen. „Es geht um unsere gemeinsame Lebens- grundlage. Wer sich dafür freiwillig engagiert, leistet unserer Gesellschaft einen wichtigen Dienst und soll dafür belohnt werden“, betont Landtagspräsident Martin Kayenburg. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs lautet „Umwelt schützen – Zukunft sichern“. „Den Sparkassen ist es ein besonderes Anliegen, das Ehrenamt zu stärken und zu fördern. Wir sind der Meinung ehrenamtliches Engagement muss belohnt werden und ich lade alle ehrenamtlich Aktiven herzlich ein, sich um den diesjährigen Bürgerpreis zu bewerben“, so Jörg Dietrich Kamischke. Bewerbungen sind ab sofort noch bis zum 30. Juni 2009 möglich. Teilnahmeunterlagen und weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.buergerpreis-schleswig- holstein.de. Medienpartner des Bürgerpreises in Schleswig-Holstein ist der NDR. → Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2Auszeichnungen in vier Kategorien Der Bürgerpreis zeichnet ehrenamtliches Engagement in vier Kategorien aus: Junior ehrt Bewerber bis zu einem Alter von 21 Jahren und würdigt damit jugendliches Engagement. Die Kategorie Alltagshelden richtet sich an vorbildlich engagierte Personen und Projekte unabhän- gig vom Alter. In der Kategorie Aktiver Mittelstand steht der gemeinsame ehrenamtliche Ein- satz von mittelständischen Unternehmen und ihren Mitarbeitern im Mittelpunkt. Und der Bür- gerpreis in der Kategorie Lebenswerk wird für mindestens 25 Jahre bürgerschaftliches Enga- gement verliehen.Bürgerpreis: lokaler Start, nationales Finale Die Bewerber nehmen zunächst auf Landesebene am Wettbewerb teil. Das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro stellen die schleswig-holsteinischen Sparkassen zur Verfügung. Wer hierbei ausgezeichnet wird, geht automatisch ins Rennen um den nationalen Bürgerpreis. Das große Finale des Wettbewerbs ist die Bürgerpreisverleihung im Dezember 2009 in Berlin.