Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

12.03.09 , 13:48 Uhr
CDU

Niclas Herbst: An der CAU wird erstklassiges Hochschulmanagement betrieben

Hochschulpolitik
Nr. 105/09 vom 12. März 2009
Niclas Herbst: An der CAU wird erstklassiges Hochschulmanagement betrieben
Der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Niclas Herbst, hat die heutige Jahresbilanz der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel begrüßt:
„Es ist bemerkenswert, wie sich unsere Kieler Universität entwickelt hat. Dort wird erstklassiges Hochschulmanagement betrieben“, erklärte Herbst in Kiel.
Die heutige Präsentation der aktuellen Lage der Universität sei mehr als beeindruckend gewesen: „Die Hochschulleitung ist sich der Stärken der Universität bewusst und versteht es, diese auszubauen.“ Das habe die Präsentation des Excellenzclusters „Ozean der Zukunft“ eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Gleichzeitig würden die wenigen Schwächen offen angesprochen und engagiert auf eine Verbesserung hingearbeitet. Dies zeigten die Programme zur besseren Nachwuchsförderung, insbesondere im Hinblick auf die Erhöhung des Frauenanteils.
Der Hochschulpolitiker drückte sein Bedauern darüber aus, dass Schleswig-Holstein nicht in der Lage sei, die finanzielle Ausstattung seiner Hochschule deutlich zu verbessern: „Um so mehr beeindruckt mich, wie unsere Universität mit dieser Situation umgeht“, so Herbst. Die Einwerbung
Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/2 der Drittmittel sei vorbildlich.
Mit der Forderung nach einer flexibleren Finanz- und Personalverwaltung mit Personalkostenbudgetierung schlage die Universitätsleitung ausdrücklich einen Weg vor, mit dem ohne zusätzliche Mittel eine Verbesserung der Situation der CAU erreicht werden könne. „Aus hochschulpolitischer Sicht ist dieser Vorschlag sinnvoll“, erklärte Herbst abschließend.



Seite 2/2

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen