Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Ralf Stegner: Demokratische Mitwirkungsrechte ausdehnen, Wahlalter senken
Presseinformation der SPD-Landtagsfraktion Kiel, 16.04.2009, Nr.: 091/2009Ralf Stegner:Demokratische Mitwirkungsrechte ausdehnen, Wahlalter senkenZu dem heute von den Grünen vorgestellten Vorschlag zur Änderung des Landes- wahlgesetzes erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Ralf Stegner:Die SPD Schleswig-Holstein setzt sich schon seit Jahren für mehr Rechte für Kinder und Jugendliche ein. Dazu gehört für uns auch die Absenkung des Wahlalters. Wir un- terstützen den Vorschlag für ein allgemeines Wahlrecht ab 16 Jahren. Mit 16 Jahren sind Menschen durchaus reif genug, sich an demokratischen Entscheidungen zu betei- ligen. Es geht bei diesem Schritt auch nicht allein darum, die Wahlbeteiligung zu erhö- hen, sondern die SPD ist dafür, die demokratischen Mitwirkungsrechte generell aus- zudehnen. Dazu gehört auch, über ein Ausländerwahlrecht nachzudenken.Da unser Koalitionspartner der Absenkung des Wahlalters bislang ablehnend gegenü- bersteht, sehen wir eine Änderung des Landeswahlgesetzes in dieser Legislaturperio- de, also mit Wirkung schon zur nächsten Landtagswahl im Mai 2010, eher skeptisch. Wir werden aber mit der Union Gespräche darüber aufnehmen.Herausgeber: Landeshaus SPD-Landtagsfraktion Postfach 7121, 24171 Kiel Verantwortlich: Tel: 0431/ 988-1305/1307 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Petra Bräutigam Fax: 0431/ 988-1308 Internet: www.spd.ltsh.de