Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
"Selbstvertretung stärken" -- Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung zu Gast in Neumünster
52/2009 Kiel, 28. April 2009 „Selbstvertretung stärken“ – Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung zu Gast in Neumünster Kiel (SHL) - Unter dem Motto „Selbstvertretung stärken“ sind Menschen mit Behinde- rung aus Neumünster am Montag, 4. Mai, ins „Kiek in“, Gartenstraße 32, 24534 Neu- münster eingeladen. Die Veranstaltung findet von 19.00 - 21.00 Uhr statt. In einem offenen Diskussionsforum sollen Probleme der Menschen mit Behinderung in Neumünster angesprochen werden. Anschließend diskutieren die Veranstalter ge- meinsam mit den Anwesenden über Wege der Selbstvertretung. Gastgeber sind der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Ulrich Hase, und das Inklusi- onsbüro des Landesverbandes der Lebenshilfe. Im Rahmen einer landesweiten Veranstaltungsreihe besucht der Landesbeauftragte gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Inklusionsbüros, Rainer Dillenberg, alle Krei- se und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein. "Ohne Menschen mit Behinderung aktiv in ein Handlungskonzept einzubeziehen, kann Inklusion scheitern. Wir wollen deshalb zum Mitarbeiten anregen", betont Hase. "Wir gehen auf Menschen mit Behinderung zu, um mit Ihnen gemeinsam ihre Beteiligung voranzubringen", ergänzt Dillenberg. Einladung zum Pressegespräch Vertreter der der Medien sind herzlich zu einem Pressegespräch anlässlich der Veran- staltung „Selbstvertretung stärken“ am 4. Mai 2009 um 20.00 Uhr ins Kiek in (Semi- narraum), Gartenstraße 32, 24534 Neumünster eingeladen. Für telefonische Nachfra- gen steht Ihnen Dirk Mitzloff im Büro des Landesbeauftragten unter 0431-988/1624 zur Verfügung. Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker