Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

20.05.09 , 13:21 Uhr
B 90/Grüne

Detlef Matthiessen zur CO2-Speicherung

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 221.09 / 20.05.2009

Schleswig-Holstein darf nicht zum CO2-Klo der Nation werden!
Zur geplanten Zustimmung der Landesregierung für das Gesetz zur Abscheidung, Transport und Endlagerung von CO2 im Bundesrat erklärt der energiepolitische Spre- cher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Detlef Matthiessen:
Schleswig-Holstein darf nicht zum CO2-Klo der Nation werden. Wir leben von den er- neuerbaren Energien und dem Tourismus, da sind CO2-Endlager fehl am Platz.
Es ist unbegreiflich, dass die Landesregierung aus CDU und SPD völlig kritiklos dem Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Abscheidung, Transport und Endlagerung von CO2 zustimmen will. Die Landesregierung weiß genau, dass es schon konkrete Pläne des RWE-Konzerns gibt, die abgetrennten CO2-Mengen des Kraftwerks Hürth in NRW per Pipeline nach Stadum/Hörup in Nordfriesland zu transportieren und dort end- zulagern. Die Landesregierung verrät die Interessen ihrer Nordfriesen.
Wir Grüne wollen keine neuen Kohlekraftwerke in Schleswig-Holstein. Da wäre es doch wirklich absurd, dass CO2 aus NRW-Kohlekraftwerken über Pipelines in unser Land gepumpt wird, um hier höchst unsicher gespeichert zu werden.

***


Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen