Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

29.05.09 , 11:09 Uhr
Landtag

Nordschleswig-Gremium tagt: Finanzielle Lage der deutschen Minderheit ist ein Thema

67/2009 Kiel, 29. Mai 2009


Nordschleswig-Gremium tagt: Finanzielle Lage der deutschen Min- derheit ist ein Thema
Kiel (SHL) – Die schwierige finanzielle Lage der deutschen Minderheit ist ein Thema der nächsten Sitzung des Gremiums für Fragen der deutschen Minderheit in Nordschleswig.

Dem Nordschleswig-Gremium gehören Abgeordnete des Landtages, des Bundestages und des Bundes Deutscher Nordschleswiger (BDN) an. Unter Vorsitz der 1. Vizepräsidentin des Landtages, Ingrid Franzen, kommt es am kommenden Donnerstag, 4. Juni 2009, ab 14:00 Uhr im Kieler Landeshaus zusammen, um sich mit aktuellen Fragen aus dem Schulbereich, dem Haushalt der deutschen Volksgruppe für die Jahre 2009 und 2010 und weiteren The- men zu befassen. Auch die Investitionsvorhaben und Projektförderung der deutschen Volks- gruppe stehen auf der Agenda. Vertreter der Medien sind anschließend herzlich eingeladen, sich bei einem Pressege- spräch ab 16:00 Uhr (Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, Raum 139) über die Ergebnis- se der Beratungen zu informieren. Als Gesprächspartner stehen die 1. Vizepräsidentin des Landtages, Ingrid Franzen, und der BDN-Hauptvorsitzende, Hinrich Jürgensen, zur Verfü- gung.

Informationen zum Nordschleswig-Gremium: Der Vorsitz wird von dem jeweiligen Landtagspräsidenten oder der Landtagspräsidentin übernommen. Weitere Mitglieder sind Landtagsabgeordnete, schleswig-holsteinische Bun- destagsabgeordnete und Mitglieder des Bundes deutscher Nordschleswiger. Alle Fragen, die die deutsche Volksgruppe in Nordschleswig betreffen, wie Finanzen, Kultur oder politische Repräsentation, werden in zweimal jährlich stattfindenden Sitzungen erörtert. Das Gremium ist seit 1975 tätig.



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen