Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

05.06.09 , 12:48 Uhr
Landtag

Termine vom 8. bis zum 14. Juni 2009

TERMINE vom 8. bis zum 14. Juni 2009
Montag, 8. Juni: bis 12. Juni Europaausschuss Informationsreise nach Stockholm 11:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Gespräch mit der Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Sächsischen Landtages (Plenarsaal) 12:30 - 18:00 SPD-Fraktion: Sprecherkonferenz für Familienpolitik (R. 342)
Dienstag, 9. Juni: 9:00 – 13:00 SPD-Fraktion: Fortsetzung der Sprecherkonferenz für Familienpolitik (R. 342) 9:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Wirtschaft, Verkehr, Europa (R. 36) 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Übergabe des Landesrechnungshofs- Berichtes (R. 129) 10:00 Landtagsbesuch: Hauptschule am Beckersberg, Henstedt-Ulzburg (Plenarsaal) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft und FAK Umwelt (R. 208) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R.31) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung R. 383) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 12:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Gespräch mit landeskirchlichen Beauftragten (R. 345) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (R. 338) 14:00 Landtagsbesuch: IGS Trappenkamp (Plenarsaal) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (R. 142) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31) 18:00 CDU-Fraktion: Vernissage Schülerkunstwettbewerb (R. 249)
Mittwoch, 10. Juni: 9:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (R.129) 9:00 CDU-Fraktion/SPD-Fraktion: Gemeinsame Sitzung FAK Wirtschaft (R. 249) 10:00 Landtagsbesuch: Jugendaufbauwerk Dithmarschen, Lunden (Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (R. 387) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Durchgehende AKN-Anbindung des Krs. Segeberg an den Hamburger Hauptbahn- hof, landesweiter Nahverkehrsplan für SH 2008-2012, keine Landesmittel für den Ausbau von Lübeck-Blankensee, Bericht der Landesregierung über die Tätigkeit der Innovationsstiftung SH 2007, kein CO²-Endlager in Nordfriesland u. a.
10:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Fahrt durchs Land mit der Stammbesatzung der „Gorch Fock“ 11:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (R. 208) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Entwurf eines Gesetzes über Dolmetscherinnen und Dolmetscher sowie Übersetze- rinnen und Übersetzer in der Justiz, Gerichte und Staatsanwaltschaften in Schles- wig-Holstein u. a. 14:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (R. 342) 14:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schulen Technik, Kiel (Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Festveranstaltung „60 Jahre Grundgesetz“ der Hermann-Ehlers-Stiftung (Gurlittstraße 3, 24106 Kiel)
Donnerstag, 11. Juni: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 208) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (R. 342) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Bericht des Unabhängigen Landeszentrums für den Datenschutz SH, Prüfung „Zu- schüsse an Kirchen und kirchliche Organisationen, Zukunft der medizintechnischen Ausstattung der Partikeltherapie am Nordeuropäischen Radioonkologischen Centrum Kiel (NRoCK), Außenstände Dataport u.a. 10:00 Landtagsbesuch: Realschule Schönberg (Plenarsaal) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (R. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (R. 342) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (R. 208) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Rathaus Schwentinental) 14:00 Landtagsbesuch: Theodor-Heuss-Realschule, Preetz (Plenarsaal)

Freitag, 12. Juni: 14:30 Landtagsbesuch: Akademie Sankelmark mit Bundestagsstipendiaten (Plenarsaal) 15:30 Landtagsvizepräsidentin Frauke Tengler: Rede anl. des Workshops „Volksgruppen und nationale Minderheiten in Deutschland“ der Europäischen Akademie Sankel- mark (Konferenzsaal)

Sonnabend, 13. Juni: Keine Termine

Sonntag, 14. Juni: Landtagsvizepräsidentin Frauke Tengler: Grußwort anl. des Knivsbergfestes (Knivsberg, DK)
– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen