Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

15.06.09 , 16:16 Uhr
Landtag

Kieler-Woche-Gespräch im Landtag: Jakob von Uexküll spricht über globale Energiepolitik

73/2009 Kiel, 15. Juni 2009


Kieler-Woche-Gespräch im Landtag: Jakob von Uexküll spricht über globale Energiepolitik

Kiel (SHL) - Der Stifter des „Alternativen Nobelpreises“, Jakob von Uexküll, ist promi- nenter Gastredner beim traditionellen Kieler-Woche-Gespräch des Landtages am kommenden Montag, 22. Juni 2009, ab 9:30 Uhr im Landeshaus.
„Existenzfrage Energie: Globale Antworten auf die Krise“ – so lautet das Thema, über das der 64-jährige von Uexküll in seinem Vortrag vor geladenen Gästen aus den Parlamenten der Nord- und Ostseeregion spricht. Die anschließende Diskussion wird von Udo Biss (NDR Fernsehen) moderiert. Einschließlich einer halbstündigen Pause (ab 10:30 Uhr) dauert die Veranstaltung bis ca. 12:30 Uhr. Der gebürtige Schwede von Uexküll ist als Sohn eines schwedischen Journalisten in Ham- burg aufgewachsen. Er besitzt sowohl die deutsche als auch die schwedische Staatsbürger- schaft. Uexküll studierte Philosophie, Politik und Ökonomie und machte 1966 seinen Master of Arts in Oxford. Seit 1980 wird der von ihm gestiftete „Alternative Nobelpreis“, der Right Livelihood Award, vergeben. Damit werden alljährlich humanitäre, soziale und ökologische Projekte gefördert und alternativ tätige Initiatoren ausgezeichnet. Im Jahre 2007 gründete Jakob von Uexküll den World Future Council (Weltzukunftsrat). Anfang Juni 2009 erhielt er für seine Verdienste das Bundesverdienstkreuz I. Klasse.

Hinweis an die Medien: Das Kieler-Woche-Gespräch ist presseöffentlich. Vertreter der Me- dien sind herzlich willkommen. Auf Wunsch steht Jakob von Uexküll für Interviews zur Verfü- gung. Bitte setzen Sie sich bei Bedarf mit Annette Wiese-Krukowska, Sprecherin des Land- tages, in Verbindung (Kontakt s.u.).



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen