Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

25.06.09 , 15:53 Uhr
SPD

Astrid Höfs: Lesekenntnisse schützen vor Fehlalarm!

Presseinformation der SPD-Landtagsfraktion
Kiel, 25.06.2009, Nr.: 154/2009
Astrid Höfs:
Lesekenntnisse schützen vor Fehlalarm!
Zu den Vorwürfen von CDU und GRÜNEN, der Ausbau der Betreuung der unter Drei- jährigen Kinder mache unzureichende Fortschritte, weil das Bildungsministerium die nötigen Erlasse nicht herausgegeben habe, äußert die Sprecherin der SPD- Landtagsfraktion für Kinderbetreuung, Astrid Höfs:
„Die Vorwürfe, das Bildungsministerium schaffe keine Rechts- und Planungssicherheit, hätten sich durch einen Anruf dort als gegenstandslos herausgestellt. Die nötigen Er- lasse und Richtlinien sind schon seit 2008 bekannt. Der Erlass zur „Förderung von Plätzen für Kinder unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestel- len“ stammt bereits vom 6. Dezember 2008 und ist u.a. hier zu finden:
http://sh.juris.de/cgi-bin/landesrecht.py?d=http://shvv.juris.de/shvv/vvsh-6661.9- 0001.htm
sowie im Amtsblatt, S. 1169 ff.
Und die Richtlinie zur „Förderung von Investitionen im Rahmen des Bundesinvestiti- onsprogramms ‚Kinderbetreuungsfinanzierung“ wurde schon am 31.10.2008 bekannt gemacht: http://sh.juris.de/cgi-bin/landesrecht.py?d=http://shvv.juris.de/shvv/vvsh- 6662.11-0001.htm sowie im Amtsblatt, S. 1016 ff.
Wer sich die Zahlen im heute veröffentlichten Ländermonitor der Bertelsmann-Stiftung ansieht, wird feststellen, dass Schleswig-Holstein sein Defizit bei der U3-Betreuung zügig abarbeitet. So hat sich der Zahl der unter Dreijährigen in Tagespflege innerhalb eines Jahres fast verdoppelt und die der Kleinkinder in KiTas um fast 20 % zugenom- men.
Wenn manche Träger die bereit gestellten Mittel bisher noch zögerlich abrufen, hat das vielfältige Gründe; unbegründete einseitige Schuldzuweisungen an das Bildungs- ministerium dienen der Sache nicht.“



Herausgeber: Landeshaus SPD-Landtagsfraktion Postfach 7121, 24171 Kiel Verantwortlich: Tel: 0431/ 988-1305/1307 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Petra Bräutigam Fax: 0431/ 988-1308 Internet: www.spd.ltsh.de

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen