Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Konzepte für verbesserte Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung: Landesbeauftragter präsentiert Ergebnisse
84/2009 Kiel, 1. Juli 2009 Konzepte für verbesserte Selbstvertretung von Menschen mit Be- hinderung: Landesbeauftragter präsentiert Ergebnisse Kiel (SHL) - Unter dem Motto „Selbstvertretung stärken“ haben sich Menschen in al- len Kreisen und kreisfreien Städten Schleswig-Holsteins mit dem Landesbeauftrag- ten für Menschen mit Behinderung, Dr. Ulrich Hase, und dem Geschäftsführer des Inklusionsbüros beim Landesverband der Lebenshilfe, Rainer Dillenberg, getroffen. Diese Rundreise durch die Städte und Gemeinden des Landes ist inzwischen abge- schlossen. Als Folge der Gespräche vor Ort wurden bereits einige Aktivitäten gestar- tet, darunter Fortbildungsangebote für Menschen mit Behinderung und eine Informa- tionsbroschüre zur politischen Organisation von Kommunen. Diese und weitere Ergebnisse werden am kommenden Freitag, 3. Juli, von 16:00 bis 19:00 Uhr im Rahmen einer Veranstaltung im Kieler Landeshaus präsentiert, zu der bereits 180 Anmeldungen vorliegen (Programm s.u.). Die Veranstalter diskutieren zudem mit Teilnehmern, einem Vertreter der Kommunalen Landesverbände und kommunalen Beauftragten über ihre Erfahrungen. Bestehende Defizite der gleichbe- rechtigten Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung sollen im Podium aufgedeckt werden. Zugleich werden Wege aufgezeigt, um die Probleme zu lösen. Einladung zum Pressegespräch Vertreter der Medien sind herzlich zu einem Pressegespräch anlässlich der Veran- staltung „Selbstvertretung stärken“ am Freitag, 3. Juli 2009, ab 15:00 Uhr in das Landeshaus, Schleswig-Holstein Saal, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel einge- laden. Für telefonische Nachfragen steht Ihnen Dirk Mitzloff im Büro des Landesbe- auftragten unter 0431-988/1624 zur Verfügung. → Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2Programm der Veranstaltung16:00 Begrüßung Landesbeauftragter Dr. Ulrich Hase Geschäftsführer Lebenshilfe Rainer DillenbergGrußwort: Dr. Johannes Reimann, Landkreistag16:20 Bericht Rundreise Karin Ullmann, Referentin bei der Lebenshilfe Schleswig-Holstein17:00 Pause17.30 Podiumsdiskussion mit Vertretern von Kommunen, Teilnehmern der Rundreise und den Veranstaltern19:00 Ende der Veranstaltung mit Gelegenheit zum weiteren Austausch beim Imbiss