Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Geschichtswettbewerb 2009: Preise für Schüler aus Schleswig-Holstein
91/2009 7. Juli 2009 Geschichtswettbewerb 2009: Preise für Schüler aus Schleswig- Holstein - Landtag und Körber-Stiftung laden zur Landespreisverleihung - Kiel (SHL) - Am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2008/09 zum Thema »Helden: verehrt – verkannt – vergessen« haben 280 Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein teilgenommen und ihre Helden in der Lokalgeschichte erforscht. Die besten sechs Arbeiten werden nun mit einem Preis für den Landessieg ausge- zeichnet, sechs weitere Arbeiten mit einem Förderpreis gewürdigt. Bei der Landespreisverleihung Schleswig-Holstein am Dienstag, 14. Juli 2009, 16:00 – 17:30 Uhr im Schleswig-Holsteinischen Landtag (Schleswig-Holstein-Saal) zeichnen Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen und Dr. Wolfgang Meyer-Hesemann, Staatssekretär im Bildungsministerium, die erfolgreichen Landessieger aus Schleswig- Holstein aus. Umrahmt wird die Preisübergabe von einer Lesung aus Wettbewerbsarbeiten und Gesprächen mit Juroren und Preisträgern. Auf dem anschließenden Empfang besteht für Journalisten die Gelegenheit für Interviews und Gespräche. Heldenbilder: Die Themen aus Schleswig-Holstein Von deutschen Nationalhelden wie Otto von Bismarck im Spiegel holsteinischer Huldigungs- briefe bis zu regionalen Widerstandshelden im Nationalsozialismus reichen die Themen der Preisträger aus Schleswig-Holstein. Die Schüler zeichneten die Leistungen unbekannter Helden auf, sie hinterfragten Heldenmythen und prangerten den politischen Missbrauch von → Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2Menschen und ihren besonderen Leistungen an. »In den Wettbewerbsbeiträgen spürt man das Ringen der Jugendlichen um ein eigenes, demokratisches Heldenbild«, so Sven Tetzlaff, Leiter der Bildungsprojekte der Körber-Stiftung, »Helden sind für sie Menschen, die sich in vorbildlicher Weise auch gegen Widerstände für ihre Mitmenschen einsetzen.«Service und Kontakt Nähere Informationen zum Geschichtswettbewerb, den Preisträgern aus Schleswig-Holstein und ihren Themen können Sie unter Telefon 040 · 32 80 89 80 und per E-Mail unter geschichtswettbewerb@ppr-hamburg.de erfragen. Eine Preisträgerliste und Kurzbeschrei- bungen aller Landessiegerarbeiten werden für Sie bereit gehalten. Gerne vermitteln wir auch Interviewanfragen an Teilnehmer. Über die Landespreisverleihung Schleswig-Holstein in- formiert Sie auch Annette Wiese-Krukowska, Pressesprecherin des Schleswig- Holsteinischen Landtags, Tel. 0431/988-1116, Mail: awk@landtag.ltsh.de.Weitere Informationen im Internet unter www.geschichtswettbewerb.de .