Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Grußwort des Landtagspräsidenten Martin Kayenburg zum Start des Wähler-Kandidaten-Dialoges "Abgeordnetenwatch" zur Landtagswahl 2009
110/2009 Kiel, 20. August 2009 Grußwort des Landtagspräsidenten Martin Kayenburg zum Start des Wähler-Kandidaten-Dialoges „Abgeordnetenwatch“ zur Land- tagswahl 2009 Kiel (SHL) Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 27. September sind alle wahlberechtigten Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner aufgerufen, vorzeitig an die Wahlurnen zu gehen und ihren neuen Landtag zu wählen. Meine Bitte: Nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr! Es ist keine Pflicht, aber ein kostbares Privileg, um das uns Menschen anderswo auf der Welt beneiden. Unser Wahlrecht ist das Symbol der Frei- heit unserer politischen Selbstbestimmung. Unsere Demokratie braucht die aktive Beteiligung der politisch interessierten und engagierten Bürger – auch und gerade in schwierigen Zeiten. Mit Ihrer Stimme bestimmen Sie die politische Zukunft und Entwicklung unseres Lan- des für die nächsten fünf Jahre maßgeblich mit. Denn mit Ihrem Votum ent- scheiden Sie als Wählerinnen und Wähler darüber, welche Kandidatinnen und Kandidaten – aus Ihrem Wahlkreis und aus den konkurrierenden Partei- en – als Vertreter der ganzen Bevölkerung ihre Aufgaben zum Wohle Schleswig-Holsteins wahrnehmen können. Die von Ihnen bestimmten Abge- ordneten sind den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber politisch verantwort- lich und verpflichtet. Die Unterstützung und das Urteil des mündigen Bürgers, des informierten Wählers sind daher bestimmend für den Erfolg unserer Demokratie. Gelebte Demokratie jedoch benötig umfangreiche Informationen und Transparenz. Die Menschen wollen wissen, wer ihre Interessen politisch vertreten will und wem sie ihre Stimme geben – letztendlich mit wem sie es zu tun haben. „Ab- geordnetenwatch.de“ bietet als Kommunikationsplattform im Internet die Möglichkeit zum direkten Dialog zwischen Bürgern und Politikern. Sie ermög- licht den Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteinern, ihre Kandi- daten offen zu befragen - und auf individuelle Fragen persönliche Antworten zu erhalten. Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 – 1116 oder 0160 – 96345209; Fax 0431 988 – 1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2Ziel dieses Dialogs ist es, dabei zu helfen, die eigene Stimme bei optimaler Meinungsbildung verantwortungsbewusst einzusetzen. Für unsere Land- tagswahlen kann das nur förderlich sein. Ich wünsche den Initiatoren von „Abgeordnetenwatch.de“ viel Erfolg mit dem Projekt und uns allen eine ver- antwortungsbewusste Beteiligung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger an der bevorstehen Landtagswahl.Martin Kayenburg Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages