Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

01.09.09 , 15:33 Uhr
Landtag

Lernen im Landtag -- Landtagspräsident begrüßt neue Auszubildende

116/2009 Kiel, 1. September 2009


Lernen im Landtag – Landtagspräsident begrüßt neue Auszubil- dende

Kiel (SHL) – Fünf junge Menschen haben heute mit ihrer Ausbildung in der Landtags- verwaltung begonnen. Landtagspräsident Martin Kayenburg wünschte ihnen zum Start alles Gute und viel Erfolg.
Lina Nothmann (16) aus Krokau und Andre Schümann (20) aus Lütjenburg werden in den kommenden drei Jahren zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Bürokommunikation ausgebil- det. Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration lernt Leif Thore Sigel (15) aus Hei- kendorf. Und Catharina Börgert (16) aus Kiel erlernt den Beruf der Fachangestellten für Me- dien- und Informationsdienste in der Landtagsbibliothek.
Neu dazugekommen ist ein Volontariat im Bereich Landtagszeitschrift und plenum-online. Diese journalistische Ausbildung absolviert Melanie Walforth (25) aus Düsseldorf seit heute in der Öffentlichkeitsarbeit des Landtages.
Vor drei Jahren hatte Kayenburg die erste Ausbildungsinitiative im Landtag gestartet. Die jeweils dreijährigen Ausbildungsgänge erfolgen im dualen System, d.h. in der Landtagsver- waltung und in der Berufsschule. Die ersten vier Jugendlichen haben in diesem Jahr ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden.
Hinweis an die Medien: Ein Foto der Auszubildenden mit Landtagspräsident Martin Kayen- burg kann unter 0431-988/1116 angefordert werden.



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen