Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Monika Heinold zur HSH Nordbank
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 456.09 / 08.10.2009Vorwürfe gegen HSH Nordbank reißen nicht abZu den heutigen Meldungen zur HSH Nordbank sagt die finanzpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Monika Heinold:Die Omega-Transaktionen zeigen überdeutlich, dass die internationalen Geschäfte der HSH Nordbank vollkommen intransparent waren und dass dem Vorstand und dem Auf- sichtrat gänzlich die Kontrolle entglitten ist.Das wirft erneut ein schlechtes Licht auf die Arbeit des ehemaligen Aufsichtratsmitglieds Finanzminister Rainer Wiegard. Im Interesse des Landes appellieren wir an die FDP, ihr Wahlversprechen einzuhalten und dafür zu sorgen, dass Minister Wiegard keinen Tag länger die Zuständigkeit für die HSH Nordbank behält.Zudem hat der SoFFin-Chef Hannes Rehm gestern anscheinend das neue Geschäfts- modell des Vorstandes angezweifelt. In der Finanzausschusssitzung vom 19. März die- sen Jahres hat er das Geschäftsmodell noch als „tragfähig“, „zukunftsfähig“ und „alter- nativlos“ bezeichnet. Diese Aussage hat die Entscheidung des Finanzausschusses we- sentlich beeinflusst, dem Rettungspaket über 13 Mrd. Euro für die HSH Nordbank zuzu- stimmen. Es wäre erschreckend, wenn sich herausstellen sollte, dass der SoFFin-Chef das Parlament an der Nase herumgeführt hat. *** Seite 1 von 1