Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Wolfgang Baasch: Schleswig-Holsteins Stärken weiter stärken
Presseinformation der SPD-Landtagsfraktion Kiel, 29.10.2009, Nr.: 239/2009Wolfgang Baasch:Schleswig-Holsteins Stärken weiter stärkenZu der Analyse des Schleswig-holsteinischen Arbeitsmarktes durch den Leiter der Re- gionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, Jürgen Goecke, erklärt der ar- beitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Wolfgang Baasch:Schleswig-Holsteins starker Dienstleistungssektor vor allem im Gesundheits- und Ver- sorgungsbereich sorgt dafür, dass der hiesige Arbeitsmarkt trotz Finanz- und Wirt- schaftskrise relativ stabil ist. Deshalb muss dieser Sektor, der auch mittel- und langfris- tig ein großes Potenzial birgt, ausgebaut und gestärkt werden. Dazu gehört die qualita- tiv hochwertige Ausbildung von Fachkräften. Neue Strukturen der Qualifizierung, die flexible Einsatzmöglichkeiten erlauben, müssen in Zusammenarbeit mit Hochschulen und Ausbildungsstätten entwickelt werden.Trotz relativ guter Arbeitsmarktdaten dürfen wir die Krise nicht unterschätzen. Arbeits- marktförderung und Investitionen in die Aus- und Weiterbildung der Beschäftigten ist weiterhin notwendigDem Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit muss dringend entgegengewirkt werden; gut ausgebildete junge Menschen müssen eine Chance auf einen Berufseinstieg haben. Deshalb muss sich das vorbildliche Bündnis für Ausbildung in Schleswig-Holstein die- ser Aufgabe sofort annehmen.Herausgeber: Landeshaus SPD-Landtagsfraktion Postfach 7121, 24171 Kiel Verantwortlich: Tel: 0431/ 988-1305/1307 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Petra Bräutigam Fax: 0431/ 988-1308 Internet: www.spd.ltsh.de