Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

19.11.09 , 14:07 Uhr
SPD

Serpil Midyatli: Kinderrechte in die Landesverfassung aufnehmen!

Presseinformation der SPD-Landtagsfraktion
Kiel, 19.11.2009, Nr.: 259/2009



Serpil Midyatli:
Kinderrechte in die Landesverfassung aufnehmen!
Zur Unterschriftenübergabe der von der AWO, dem Kinderschutzbund und dem Sozi- alverband Deutschland getragenen Volksinitiative „Kinderrechte stärken – Armut be- kämpfen“ erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD- Landtagsfraktion, Serpil Midyatli:
Die SPD-Landtagsfraktion unterstützt die Volksinitiative der schleswig-holsteinischen Verbände der AWO, des Kinderschutzbundes und des Sozialverbandes. Da sie sogar mehr als die nötigen Unterschriften erreicht haben, wird sich nun der Landtag mit dem Anliegen beschäftigen. Wir fordern die anderen Fraktionen auf, die Initiative im Land- tag ebenfalls zu unterstützen. Dann können die Ziele - die Schaffung von kind- und ju- gendgerechten Lebensverhältnissen und der Schutz vor Armut – in der Landesverfas- sung festgeschrieben werden. Die Regelung, die zu mehr Chancengleichheit führen soll, könnte allen jungen Menschen in Schleswig-Holstein, insbesondere aber den rund 74.000 benachteiligten Kindern und ihren Familien zugute kommen.
Heute werden dem Landtagspräsidenten die gesammelten Unterschriften überreicht. Die hohe Anzahl macht deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger die Ziele der Volks- initiative für richtig halten. Außer Schleswig-Holstein, Hamburg und Berlin haben alle Bundesländer Kinderschutzrechte in ihre Landesverfassung aufgenommen. Es wird Zeit, dass Schleswig-Holstein diesen Beispielen folgt. Nach der Verabschiedung unse- res vorbildlichen Kinderschutzgesetzes, mit dem wir bundesweit Vorreiter waren, soll- ten wir bei den verfassungsrechtlich garantierten Kinderrechten und der Bekämpfung der Kinderarmut nicht Schlusslicht werden.



Herausgeber: Landeshaus SPD-Landtagsfraktion Postfach 7121, 24171 Kiel Verantwortlich: Tel: 0431/ 988-1305/1307 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Petra Bräutigam Fax: 0431/ 988-1308 Internet: www.spd.ltsh.de

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen