Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

27.11.09 , 14:05 Uhr
Landtag

Landtagspräsident informiert sich in Lübeck über schulische Integrationsarbeit

166/2009 Kiel, 27. November 2009


Landtagspräsident informiert sich in Lübeck über schulische Integrationsarbeit
Kiel (SHL) - Über die Möglichkeiten und Grenzen schulischer Integrationsarbeit - auch für Schüler mit Migrationshintergrund - wird sich Landtagspräsident Torsten Geerdts am kommenden Dienstag, 1. Dezember, in der Grund- und Gemeinschafts- schule Lübeck-Moisling informieren.
Schulleiter Rolf Crüsemann-Brockmann stellt dabei gemeinsam mit der Schulleiterin der Hans-Christian-Andersen-Schule, Karin Vandrey, und einem Vertreter der Stadt Lübeck die pädagogische Arbeit der Schule vor.
Ab 9:00 Uhr wird der Landtagspräsident zwei Schulklassen im Unterricht besuchen: eine Flexklasse, in der altersübergreifend unterrichtet wird, und eine Integrationsklasse.
Danach ist für 10:45 Uhr eine Diskussion mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klassenstu- fe vorgesehen. Mit einem Abschlussgespräch endet der Besuch gegen 12:00 Uhr.
Hinweis für die Medien:
Die Diskussion mit Schülern der 10. Klasse ab 10:45 Uhr ist presseöffentlich. Interessierte Vertreter der Medien werden gebeten, sich dafür bei der Pressestelle des Landtages unter Tel. 0431-988/1116 anzumelden.



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen