Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Nordschleswig-Gremium tagt in Apenrade - Einladung zum Pressegespräch
173/2009 Kiel, 3. Dezember 2009 Nordschleswig-Gremium tagt in Apenrade - Einladung zum Pressegespräch Kiel (SHL) - Am kommenden Montag, 7. Dezember, trifft sich das Nordschleswig- Gremium erstmals unter der Leitung von Landtagspräsident Torsten Geerdts in Apenrade (Haus Nordschleswig). Die zweistündige Sitzung, an der auch Landtags- und Bundestagsabgeordnete aller Fraktionen teilnehmen, beginnt um 10:00 Uhr. Der Hauptvorsitzende des Bundes Deutscher Nordschleswiger (BDN), Hinrich Jürgensen, informiert das Gremium über aktuelle Fragen, die die deutsche Volksgruppe betreffen und den Stand der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Jan Diedrichsen, Leiter des Sekretariats der Deutschen Volksgruppe in Kopenhagen und Direktor der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEV), berichtet über die Arbeit in Kopenhagen und auf europäischer Ebene. Auf der Tagesordnung stehen außerdem aktuelle Fragen aus dem Schulbereich. Jørn Warm, Leiter der Deutschen Nachschule Tingleff, thematisiert dabei die fehlende Zuschussberechtigung für schleswig- holsteinische Schülerinnen und Schüler beim Besuch dieser Schule. Berichte zum Haushalt der deutschen Volksgruppe und zu den Projekten für das laufende Jahr und die kommenden zwei Jahre werden zudem vom Generalsekretär des BDN, Uwe Jessen, und Klaus Wittmann, Vorsitzender des Deutschen Jugendverbands für Nordschleswig, vorgelegt. Einladung zum Pressegespräch: Nach Ende der Sitzung um 12:00 Uhr findet im Büro des Generalsekretärs ein Pressegespräch statt, zu dem Vertreter der Medien herzlich eingeladen sind. Als Gesprächspartner stehen Ihnen BDN-Hauptvorsitzender Hinrich Jürgensen und Landtagspräsident Torsten Geerdts zur Verfügung. Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker