Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Marlies Fritzen zur Demonstration zum Erhalt des FÖJ
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 021.10 / 22.01.2010Das FÖJ muss erhalten bleiben Zu der Demonstration von TeilnehmerInnen und UnterstützerInnen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) erklärt die umweltpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Marlies Fritzen:Es ist ein bemerkenswertes politisches Signal, dass diese Landesregierung mit dem Sparen ausgerechnet beim Ehrenamt und ausgerechnet im Umweltbereich beginnt. Anstatt die aufgeblähten und ineffizienten Verwaltungsstrukturen im Land durch eine mutige Reform zu entschlacken, traut sich die Landesregierung nur ans Klein-Klein. Umwelt und junge engagierte Menschen haben bei ihr – anders als Hoteliers und reiche Erben – eben keine Lobby. Das ist unsozial und nicht nachhaltig.Die jungen Frauen und Männer im FÖJ schützen und pflegen mit ihrer Arbeit nicht nur unser aller Lebensgrundlage. Sie erarbeiten auch einen echten Mehrwert für die Tourismusbranche in unserem Land, wenn sie z.B. Führungen durch das Watt oder Vogelexkursionen begleiten. Im Rahmen einer verantwortungsvollen Haushaltspolitik werden sich gerade die Grünen sinnvollen Sparbemühungen nicht verschließen. Doch erwarten wir von der Landesregierung mehr Fantasie für Finanzierungskonzep- te, um den wertvollen Freiwilligendienst weiter erhalten zu können. Einfach den Sparhammer heraus zu holen, reicht nicht! Die Bewerbungen für das FÖJ überstei- gen schon heute die verfügbaren Plätze um das vierfache. Das FÖJ muss im bishe- rigen Umfang unbedingt erhalten bleiben. *** Seite 1 von 1