Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Kirstin Funke: SPD betreibt Populismus auf Kosten des Landestheaters und seiner Mitarbeiter
FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Stellvertretende Vorsitzende Nr. 036/2010 Günther Hildebrand, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer Kiel, Mittwoch, 3. Februar 2010 www.fdp-sh.de Kultur/LandestheaterKirstin Funke: SPD betreibt Populismus auf Kosten des Landestheaters und seiner MitarbeiterZu den Äußerungen der SPD-Abgeordneten Birte Pauls und Lothar Hay zur Situation des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters sagte die kulturpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Kirstin Funke:„Die Sozialdemokraten betreiben auf Kosten des Schleswig- Holsteinischen Landestheaters und seiner Mitarbeiter schlimmsten Populismus.“ Die SPD-Abgeordneten Pauls und Hay hatten gesagt, die Landesregierung sei am Zug und solle ein Finanzierungskonzept vorlegen.Die jüngst beschlossene Einigung der Fachsprecher aller Fraktionen im Landtag, die Zukunft des Landestheaters gemeinsam anzugehen - also auf allen betroffenen Ebenen -, werde hierdurch rücksichtslos torpediert, so Funke weiter. Dies sei ein fatales Signal. „Zwei Tage, nachdem wir uns über das gemeinsame Vorgehen verständigt hatten, zählt dies für die SPD offenbar nicht mehr.“ Dies könne nur bedeuten, dass den Sozialdemokraten die Zukunft des Landestheaters nicht so wichtig ist wie die eigene, egoistische Profilierung, erklärte Funke abschließend.Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/