Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

11.03.10 , 09:52 Uhr
Landtag

Sozialraumorientierung für Menschen mit Behinderung: Fachtagung in Kiel -- Einladung zum Pressegespräch

51/2010 Kiel, 10. März 2010


Sozialraumorientierung für Menschen mit Behinderung: Fachta- gung in Kiel – Einladung zum Pressegespräch
Kiel (SHL) – Menschen mit Behinderung sollen selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Einen wichtigen Beitrag dazu kann die in vielen Feldern der sozialen Arbeit disku- tierte Sozialraumorientierung leisten. Mit theoretischen Konzepten und ersten praktischen Erfahrungen befasst sich eine Fachtagung in Kiel, zu der die Landeshauptstadt Kiel, der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung und die Stiftung Drachensee am 16. März (9:00 bis 17:00 Uhr) ins Landeshaus einladen. Über 200 Gäste haben bereits ihr Kommen zugesagt.
Die Tagung informiert über grundlegende Theorien und sozialpolitische Positionen zur Sozi- alraumorientierung. In Arbeitsgruppen werden praktische Modelle vorgestellt und Wege der praktischen Umsetzung angeregt. Der Ansatz ist in der Lebensweltgestaltung behinderter Menschen innovativ. Er steht im Einklang mit der sozialpolitischen Ausrichtung in Schleswig- Holstein. Zur Eröffnung spricht Landtagspräsident Torsten Geerdts. Sozialminister Heiner Garg wird ein Grußwort halten. Unter den Teilnehmern der Fachtagung sind Menschen mit Behinderung und Fachleute der Behindertenhilfe; die kommunale Sozialplanung ist ebenso vertreten wie kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung und sozialpolitisch Ak- tive aus dem Landtag und einigen Kreisparlamenten. Das Tagungsprogramm finden sie im Internet unter www.sh-landtag.de/lb/daten/fachtagung-sozialraumorientierung-1.pdf
Einladung zum Pressegespräch Die Veranstaltung ist presseöffentlich. Vertreter der Medien sind zudem herzlich zu einem Pressegespräch am 16. März 2010 um 12.30 Uhr im Landeshaus (Raum 121), Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel eingeladen. Als Gesprächspartner stehen Ihnen Alfred Bornhalm, Dr. Ulrich Hase und Klaus Teske zur Verfügung.


Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen