Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

23.03.10 , 10:31 Uhr
CDU

Dr. Michael von Abercron zum Bericht des Datenschutzbeauftragten

Datenschutzpolitik
Nr. 108/10 vom 23. März 2010
Dr. Michael von Abercron zum Bericht des Datenschutzbeauftragten
Zum heute veröffentlichten Bericht des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein erklärt der datenschutzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Michael von Abercron:
„Der Datenschutz genießt in Schleswig-Holstein einen anerkannt hohen Stellenwert. Dies zeigt auch die jüngste Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes, aus der sich für unser Bundesland nur minimale Änderungen in der Gesetzgebung ergeben. Auch der heutige Bericht des Landesbeauftragten macht deutlich, dass insbesondere die öffentlichen Institutionen in Schleswig-Holstein sensibel und verantwortungsvoll mit diesem Thema umgehen.“
Von Abercron dankte Thilo Weichert und dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für zahlreiche Hinweise, mit denen der Datenschutz aber auch die Datensparsamkeit verbessert werden können:
„Damit leistet das ULD nicht nur Unterstützung im Bereich des Datenschutzes, sondern auch bei der Vermeidung überflüssiger Datenströme. Auch in dieser Legislaturperiode erwarten wir vom ULD hilfreiche Hinweise für unsere Arbeit“, so von Abercron.
Dies gelte insbesondere für die Absicht, das Informationsfreiheits- und das
Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/2 Umweltinformationsgesetz in einem Gesetz zusammen zu fassen. „Dabei kommt es uns darauf an, die Qualität des Datenschutzes zu erhalten und gleichzeitig unnötige Doppelungen zu vermeiden“, so von Abercron abschließend.



Seite 2/2

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen