Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Serpil Midyatli und Kai Dolgner: Extremismus: Jugendsozialarbeit für Prävention notwendig
Presseinformation der SPD-Landtagsfraktion Kiel, 04.05.2010, Nr.: 137/2009Serpil Midyatli und Kai Dolgner:Extremismus: Jugendsozialarbeit für Prävention notwendigZum Verfassungsschutzbericht 2009 erklären der innen- und rechtspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Kai Dolgner, und die kinder- und jugendpolitische Spre- cherin Serpil Midyatli:Die vielen Problemfelder und die Zersplitterung der rechtsextremen Szene sowie die wachsende Gewaltbereitschaft linker und rechter Autonomer sind besorgniserregend. Da die nicht organisierten Aktionsgruppen zunehmen, wird ein höherer Personalein- satz notwendig sein, um die Erkenntnislage auf gleichem Niveau zu halten.Angesichts der Zunahme des Extremismus müssen wir die Frage nach den Ursachen stellen: Warum finden immer mehr junge Menschen es attraktiv, sich in dieser extre- men Szene zu bewegen? Um hier gegenzusteuern und vorbeugend tätig zu sein, darf die Jugendsozialarbeit nicht zurückgefahren, sondern muss vielmehr verstärkt werden, um gefährdete Jugendliche aufzufangen und über die Gefahren von Rechts- und Linksextremismus aufzuklären.Herausgeber: Landeshaus SPD-Landtagsfraktion Postfach 7121, 24171 Kiel Verantwortlich: Tel: 0431/ 988-1305/1307 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Petra Bräutigam Fax: 0431/ 988-1308 Internet: www.spd.ltsh.de