Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

06.05.10 , 09:58 Uhr
Landtag

Landtagspräsident Torsten Geerdts : Europa ist ein Gemeinschaftsprojekt

85/2010 Kiel, 6. Mai 2010


Landtagspräsident Torsten Geerdts : Europa ist ein Gemein- schaftsprojekt

Kiel (SHL) – „Europa funktioniert nur als Gemeinschaftsprojekt – im Kleinen wie im Großen“, davon zeigte sich Landtagspräsident Torsten Geerdts heute bei einer Veran- staltung des Europaausschusses und der schleswig-holsteinischen Europa-Union im Landeshaus überzeugt.

Leider sei trotz einer „beispiellosen Erfolgsgeschichte“ die Akzeptanz Europas nicht zufrie- denstellend. Ein Beleg dafür sei nicht zuletzt die niedrige Wahlbeteiligung bei den vergange- nen Europawahlen. Der Landtagspräsident sieht daher das Landesparlament und insbeson- dere den Europaausschuss in der Pflicht, Vermittlungsarbeit zu leisten und das Europa der Regionen zu stärken. Mit dem seit dem 1. Dezember 2009 geltenden Vertrag von Lissabon sei ein wichtiger Schritt zu mehr Demokratie vollzogen worden: „Das Europäische Parlament kann jetzt in nahezu allen Fragen mitentscheiden“, so Geerdts. Gerade auch vor dem Hin- tergrund der Finanzkrise in Griechenland sei eines ganz klar: „Es gibt zu unserem vereinten Europa keine Alternative. Deshalb müssen diese Probleme von den Völkern Europas ge- meinsam gelöst werden.“ Der schleswig-holsteinischen Europa-Union dankte der Landtagspräsident für ihre Arbeit: „Ohne das stete Engagement der vielen ehrenamtlichen und der wenigen hauptamtlichen Kräfte der Europa-Union wären die Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein nicht an- nähernd so gut über europäische Themen informiert.“



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen