Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Vorlese-Wettbewerb des Deutschen Buchhandels 2010: Landesfinale im Landtag -- erstmals auch Förderschüler beteiligt
90/2010 Kiel, 10. Mai 2010 Vorlese-Wettbewerb des Deutschen Buchhandels 2010: Landesfi- nale im Landtag – erstmals auch Förderschüler beteiligt Kiel (SHL) – Am kommenden Montag, 17. Mai, ab 15:00 Uhr wird im Landtag das Finale des schleswig-holsteinischen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels aus- getragen. Fast 20.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen haben zunächst auf regionaler Ebene miteinander um die Fahrkarte nach Kiel gerungen. Die besten 19 Vorleser messen sich nun am zentralen Ort der Landespolitik – dem Landeshaus. Die Finalisten der Gymnasien, Haupt-, Regional- und Gemeinschaftsschulen lesen jeweils wenige Minuten lang aus einem mitgebrachten Wunschtext und aus einem Fremdtext, den sie das erste Mal sehen. Etwas andere Bedingungen gelten für die Schüler mit Förderbedarf. In den vergangenen Jahren wurde ihr Landesfinale zudem getrennt von den anderen Schul- arten ausgetragen. Damit ist nun Schluss: Die Förderschüler erleben ihr Landesfinale mit den anderen gemeinsam im Landeshaus - ganz im Sinne der Leitidee einer inklusiven Bil- dung. Nach einer Begrüßung durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gitta Trauernicht und die Kieler Schulrätin Barbara Weber werden die Wettbewerbe in drei nach Schularten unterteilten Gruppen ausgetragen. Die Siegerehrung ist für 16:45 Uhr im Plenarsaal geplant. Die Gewinner dürfen sich über Bücherschecks und die Teilnahme am Bundesentscheid freuen. Die Endrunde und zentrale Abschlussveranstaltung der 51. Wettbewerbsrunde findet am 17. Juni in Frankfurt am Main statt. Schirmherr des bundesweiten Wettbewerbs ist Bun- despräsident Horst Köhler. Hinweis an die Medien: Das Landesfinale ist presseöffentlich. Vertreter der Medien sind herzlich willkommen. Weitere Informationen im Internet: www.vorlesewettbewerb.de Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker