Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

17.05.10 , 16:13 Uhr
B 90/Grüne

Rasmus Andresen zur Konferenz zur Umsetzung der Bologna-Reform an den Hochschulen

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de Hochschulgipfel auch für www.sh.gruene-fraktion.de

Schleswig-Holstein einberufen Nr. 226.10 / 17.05.2010


Zur Konferenz zur Umsetzung der so genannten Bologna-Reform an den Hochschulen sagt der hochschulpolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:
Bundesweit gibt es berechtigte Kritik am heute stattfindenden Bolognagipfel. Aber im- merhin wird die Bundesbildungsministerin aktiv und setzt sich mit den Studierenden und HochschulvertreterInnen zusammen. In Schleswig-Holstein dagegen zeichnet sich das Wissenschaftsministerium durch Nichtstun aus.
Die Umsetzung der Bachelor- und Masterreform, die chronische Unterfinanzierung der Hochschulen, die unsichere Zukunft der Universitäten in Flensburg und Lübeck und das Gefühl von den AkteurInnen an den Hochschulen, nicht gehört zu werden, wären alles gute Gründe, um einen Hochschulgipfel für Schleswig-Holstein einzuberufen.
Die Universitäten sind dagegen schon weiter: die CAU Kiel hat auf Initiative ihrer Stu- dierenden kontroverse Diskussionen zur Umsetzung der Bachelor- und Masterstudien- gänge geführt. Das Wissenschaftsministerium glänzte dabei durch Abwesenheit.
Wir fordern ein Zukunftskonzept für die Hochschulen in Schleswig-Holstein. Das Minis- terium muss sich endlich dem Dialog mit den Beteiligten stellen.
Die Grüne Landtagsfraktion unterstützt die Demonstrationen am 20. und 21. Mai in Flensburg, am 25. Mai in Lübeck und den Bildungsstreik am 2. Juni in Kiel.



***

Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen