Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Landtagspräsident Geerdts bei Haus & Grund: Kreditversorgung der heimischen Wirtschaft sicherstellen
100/2010 Kiel, 28. Mai 2010 Landtagspräsident Geerdts bei Haus & Grund: Kreditversorgung der heimischen Wirtschaft sicherstellen Kiel (SHL) „Die Freiheit der Finanzmärkte endet dort, wo staatliches Gefüge ins Wan- ken gerät, wo die Kreditversorgung der heimischen Wirtschaft bedroht ist“, sagte Landtagspräsident Torsten Geerdts heute (10:00 Uhr, Stadthalle Eckernförde) bei ei- ner Kundgebung in Eckernförde. Geerdts sprach dort auf Einladung des schleswig- holsteinischen Landesverbandes von Haus & Grund, der die öffentliche Veranstaltung unter das Motto „Freiheit in der Krise?“ gestellt hat. Geerdts betonte, dass es eine grenzenlose Freiheit nicht geben könne: „Freiheit geht nur in Gemeinschaft und mit Gemeinsinn.“ Angesichts der dramatischen Wirtschaftskrise sei auch Schleswig-Holstein nun aufgefordert, seinen Beitrag zur Konsolidierung der öffentlichen Haushalte zu leisten. Mit der von einer großen Mehrheit des Landtages beschlossenen Schuldenbremse sei ein erster grundlegender Schritt gemacht worden. Der Landtagspräsident forderte den Bund auf, „mit seiner Gesetzgebung keine wesentlichen Mehrbelastungen und Mindereinnahmen für Länder und Kommunen zu beschließen, die der Einhaltung der Schuldenbremse entgegenstehen.“ Eine Grundvoraussetzung für die Gesun- dung der heimischen Wirtschaft sei zudem die ausreichende Kreditversorgung für Industrie, mittelständische Unternehmen sowie für Haus- und Grundbesitzer. Entscheidend für die Bewältigung der Krise sei aber auch eine „gelingende Kommunikation zwischen Politik und Bürgern“, so Geerdts weiter. Dabei sei auch der Landesverband von Haus & Grund „ein kompetenter und stets willkommener Ratgeber“ für die Landespolitik. Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker