Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Thorsten Fürter zur heutigen nichtöffentlichen Vernehmung der Vertreter der Kanzlei Freshfields
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 308.10 / 31.05.2010HSH Nordbank: Untersuchungsausschuss darf nicht zum Geheimausschuss werdenZur heutigen nichtöffentlichen Vernehmung der Vertreter der Kanzlei Freshfields, erklärt der Obmann der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Parlamentarischen Untersu- chungsausschuss, Thorsten Fürter:Die Vernehmung der Vertreter der Kanzlei Freshfields erfolgte heute unter vollumfängli- chem Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Grünen haben gegen diesen Ausschluss der Öffentlichkeit gestimmt. Wir bedauern diese Geheimtagung des Ausschusses. Das ist eine Niederlage für die transparente Aufklärungsarbeit.Aus unserer Sicht kann es nicht sein, dass die Kanzlei Freshfields im Parlamentari- schen Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft öffentlich aussagt, in Schleswig-Holstein aber nicht. Damit ist das eingetroffen, wovor wir gewarnt haben: Der Untersuchungsausschuss droht zum Geheimausschuss zu werden.Wir appellieren deshalb nochmals eindringlich an die HSH Nordbank, der weitgehen- den Veröffentlichung der Unterlagen zuzustimmen. Die Öffentlichkeit hat ein Anrecht darauf, die Hintergründe des nur mit Steuermitteln abgewendeten Niedergangs der HSH Nordbank zu erfahren. Es liegt in der Hand der Bank, dem berechtigten Informati- onsinteresse der Öffentlichkeit zum Sieg zu verhelfen. *** Seite 1 von 1