Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

09.06.10 , 16:09 Uhr
B 90/Grüne

Bernd Voß zum Bericht der Landesregierung über gentechnisch verunreinigten Mais

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 335.10 / 09.06.2010 Genmais-Skandal – Landesregierung hätte Betriebe warnen müssen Zum Bericht der Landesregierung über den gentechnisch verunreinigten Mais aus Nie- dersachsen in der heutigen Sitzung des Agrarausschusses sagt der agrarpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Bernd Voß:
Da sind Schleswig-Holsteins HändlerInnen, LandwirtInnen und VerbraucherInnen an- scheinend noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen. Der an Händler in Schleswig-Holstein gelieferte Genmais wurde nach Angaben der Landesregierung di- rekt wieder außer Landes verkauft, nach Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Freuen kann man sich aber nicht darüber. Zumal die Firma Pioneer bereits verkündet hat, sie wolle keine Schadenshaftung übernehmen.
Die Landesregierung weist alle Verantwortung von sich und zeigt mit dem Finger auf die niedersächsischen Kollegen. Zwar ist es richtig, dass dort in unerhörter Weise ge- schlampt worden ist. Aber auch die Landesregierung hat durch Unterlassen die Betrie- be des Saatguthandels und die Landwirte großen betriebswirtschaftlichen Risiken aus- gesetzt. Am 27. April ist das schleswig-holsteinische Landwirtschaftsministerium durch das niedersächsische Umweltministerium in Kenntnis gesetzt worden, dass zwei Pro- ben positiv auf gentechnische Veränderung getestet worden waren. Warum hat das schleswig-holsteinische Landwirtschaftsministerium daraufhin nicht umgehend die Saatguthändler im Land informiert und Firma, Sorte, Chargennummer der betroffenen Proben bekannt gegeben?
Auf unseren Antrag hin hat der Ausschuss beschlossen, im September eine Anhörung zur Gentechnik durchzuführen.

***
Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen