Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Beratungsgespräch in Heide - Die Bürgerbeauftragte kommt
112/2010 Kiel, 11. Juni 2010 Beratungsgespräch in Heide - Die Bürgerbeauftragte kommt Kiel (SHL) - Probleme bei Hartz IV oder Schwierigkeiten beim Kindergeld – die Bür- gerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein, Birgit Wil- le-Handels, hilft bei allen Fragen rund um das Sozialrecht und bietet eine umfassende und kostenlose rechtliche Beratung. Am 17. Juni kommt sie nach Heide. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr steht sie in der Beratungsstelle Deutsche Rentenversicherung Nord, Stiftstraße 21, allen Hilfesuchenden Rede und Antwort. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine telefonische Anmeldung unter 0431 988-1240 gebeten. Die Bürgerbeauftragte vertritt die Anliegen der Bürger gegenüber Behörden, Dienststel- len und Einrichtungen des Landes. Dabei kann sie Stellungnahmen einholen und Akten einsehen. Im Jahr 2009 haben sich 3487 Bürger an das Team der Bürgerbeauftragten gewandt. Insgesamt endeten 86 Prozent der abgeschlossenen Fälle mit einem positiven Ergebnis. Weitere Informationen sowie Pressefotos zum kostenfreien Herunterladen finden Sie unter: www.landtag.ltsh.de/parlament/bueb/bueb.html Das Büro der Bürgerbeauftragten beim Schleswig-Holsteinischen Landtag in Kiel, Karolinenweg 1, steht den Ratsuchenden zudem werktags von 9 bis 15 Uhr offen, mittwochs bis 18.30 Uhr. Informationen zur Anreise stehen auf der Website des Landtages (www.sh-landtag.de). Die Bür- gerbeauftragte ist aber auch per Post, Telefon, Fax und E-Mail zu erreichen (Postfach 7121, 24171 Kiel; Tel.: 0431 -988 1240; Fax: 0431 - 988 1239; Buergerbeauftragte@landtag.ltsh.de). Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker