Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Monika Heinold zum Sparbeitrag der MinisterInnen
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 444.10 / 10.08.2010Sommerpause hat zu später Einsicht geführtZur Antwort auf eine Kleine Anfrage zum Sparbeitrag der MinisterInnen (Drs 17/751) sagt die finanzpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Monika Hei- nold:Offenbar hat die Sommerpause zu einer späten Einsicht bei der Regierung geführt. Noch in der letzten Plenardebatte gab es eine harte Auseinandersetzung über die Wei- gerung der Landesregierung parallel zu den Kürzungen der Funktionszulagen für Abge- ordnete ebenfalls einen eigenen Sparbeitrag zu erbringen. Wie aus der Antwort auf un- sere Kleine Anfrage hervorgeht, hat sie sich nun doch dazu durchgerungen.Späte Einsicht ist besser als keine Einsicht, aber es hätte der Landesregierung gut an- gestanden, wenn sie sich und dem Parlament diese extra Pirouette erspart hätte, denn nun steht das Abgeordnetengesetzt erneut auf der Tagesordnung des Landtages.Wir erwarten, dass diese Kürzung rückwirkend gilt, also zum 1.8.2010, zeitgleich mit den Kürzungen beim Parlament.Anders als für Abgeordnete hat es 2010 keine Nullrunde für die MinisterInnen gegeben. Die Landesregierung verschanzt sich hinter dem Argument, auch die Beamtenbesol- dung sei angestiegen. Der Gesetzgeber kann sich davon selbstverständlich lösen, so wie auch der Landtag die Anpassung der Diäten an den allgemeinen Lohnanstieg aus- gesetzt hat.Dass die Landesregierung immer wieder ermahnt werden muss, nicht nur bei anderen, sondern auch bei sich selbst zu sparen, ist einfach peinlich. *** Seite 1 von 1