Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

01.09.10 , 18:20 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zum Bahngipfel

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 478.10 / 01.09.2010

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen Zur heutigen Presseerklärung zum Bahngipfel zwischen Ministerpräsident Carstensen und Bahnchef Grube erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Natürlich freuen wir uns über jeden Euro, der in Schleswig-Holstein in die Schienenin- frastruktur investiert wird. Fakt bleibt aber, dass seit vielen Jahren ein erheblicher Mo- dernisierungsstau beim Ausbau des Bahnnetzes existiert. Nach dem heutigen Besuch von Bahnchef Grube ist zu resümieren – mühsam nährt sich das Eichhörnchen.
Es fehlt ein schlüssiges Gesamtkonzept für den Norden, die Versorgung der touristi- schen Destinationen bleibt nach wie vor nachrangig. So fordert beispielsweise die Westküste seit mehr als 30 Jahren den Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt. Die Bahnstrecke über den Hindenburgdamm ist die Lebensader der Insel und der gesamten Region und mit dem DB-Autozugangebot über den Hindenburgdamm eine einzigartige Gelddruckmaschine für den DB Konzern.
Durch das Festhalten der Landesregierung an der Fehmarnbelt-Querung und der damit verbundenen Kosten für die Hinterlandanbindung fehlen in den nächsten Jahren not- wendige Investitionsmittel beispielsweise für eine flächendeckende Elektrifizierung der Bahnstrecken, die auch aus klimapolitischer Sicht dringend geboten sind.
***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen