Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Einladung an die Medien: 6. Blutspendeaktion im Landeshaus
146/2010 Kiel, 2. September 2010Einladung an die Medien: 6. Blutspendeaktion im LandeshausKiel (SHL) - Nach dem großen Erfolg der Blutspendeaktion im vergangenen Jahr mit 81 Spenderinnen und Spendern rufen der Schleswig-Holsteinische Landtag und das Deutsche Rote Kreuz auch in diesem Jahr wieder zur Blutspende im Landeshaus auf.Schon jetzt haben sich rund 40 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen aus allen Teilen des Landes für den 7. September angekündigt, um selber Blut zu spenden. Zudem diskutieren die Jugendlichen mit Landtagspräsident Torsten Geerdts sowie der Vizepräsiden- tin des DRK Landesverbandes Schleswig-Holstein, Frauke Tengler, dem Ärztlichen Ge- schäftsführer des DRK-Blutspendedienst Nord, Geert Geusendamm, und den Spendern Kat- rin Scherzinger und Horst Becker im Plenarsaal über alle Fragen rund um das Thema Blut- spenden sowie die Möglichkeit der Knochenmarkspende.Zur Talkrunde und zum anschließenden Fototermin am 7. September 2010 um 13:00 Uhrim Schleswig-Holstein-Saal des Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, sind Sie herzlich eingeladen. Ablaufplan umseitig → Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Carsten Maltzan, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 210.00 Uhr Beginn der Blutspendeaktion 10.30 Uhr Talkrunde im Plenarsaal mit - Schülerinnen und Schülern (Berufliche Schulen) - Torsten Geerdts (Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages) - Frauke Tengler (Vizepräsidentin des DRK Landesverbandes SH) - Geert Geusendam (ärztlicher Geschäftsführer DRK-Blutspendedienst Nord) - Katrin Scherzinger (Blutspenderin, die an Leukämie erkrankte und durch eine Stammzellentransplantation gerettet werden konnte) - Horst Becker (Blutspender, bei dem anlässlich der regelmäßigen Blut- untersuchung bei der Spende frühzeitig Krebs erkannt werden und ge- heilt werden konnte) Moderation: Annette Wiese-Krukowska 13.00 Uhr Fototermin (Halle 1. OG) mit - Torsten Geerdts (Landtagspräsident) - Frauke Tengler (Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Schles- wig-Holstein) - Geert Geusendam (ärztlicher Geschäftsführer DRK-Blutspendedienst Nord) - Michael Eggert (Landesverbindungslehrer der Beruflichen Schulen) - eine Schülerin oder ein Schüler aus der Besuchergruppe 15.00 Uhr Ende der Blutspendeaktion