Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Lothar Hay: Beispiel Amflora beweist: Gentechnik ist unkontrollierbar!
Kiel, 08. 09. 2010 Nr.: 256/2010Lothar HayBeispiel Amflora beweist: Gentechnik ist unkontrollierbar!Zu den in Schweden festgestellten Verunreinigungen von gentechnisch veränderten Amflora-Kartoffeln mit nicht zugelassenen Amadea-Kartoffeln und dem Stopp in Mecklenburg-Vorpommern erklärt der agrarpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Lothar Hay:Der Verdacht, dass wie in Schweden auch in Mecklenburg-Vorpommern statt der Kartoffel Amflora die nicht zugelassene Sorte Amadea angebaut worden ist, zeigt die Unkontrollierbarkeit der Gentechnik im weltweiten Verbund. Darauf kann es nur eine Antwort geben: Wir brauchen einen Anbaustopp für gentechnisch veränderte Pflanzen.Der Vorschlag der EU-Kommission, nach dem die Mitgliedstaaten künftig selbst über den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen auf ihrem Boden entscheiden können, ist eine Chance für Schleswig-Holstein. Ich fordere die Regierungskoalition auf, endlich unserem Antrag, dies über eine Bundesratsinitiative einzufordern, zuzustimmen. Diese Chance muss genutzt werden und darf nicht auf der langen Bank verstauben. Das sind wir der großen Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger schuldig, die die grüne Gentechnik ablehnt.