Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Thorsten Fürter zur Vernehmung des Vorstandsmitglieds der HSH-Nordbank, Dr. van Gemmeren, im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Stellv. Pressesprecher Dr. Jörg Nickel Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0178/28 49 591 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.deHöhepunkt im HSH-Intrigantenstadl Nr. 539.10 / 20.09.2010Zur heutigen Vernehmung des Vorstandsmitglieds der HSH-Nordbank, Dr. Martin van Gemmeren, erklärt der Obmann der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Parlamentari- schen Untersuchungsausschuss, Thorsten Fürter:Das ist der bisherige Höhepunkt im HSH-Intrigantenstadl! Es scheint, dass Herrn Ber- ger zur Pressekonferenz mit Absicht wesentliche Informationen vorenthalten wurden. Wenn am 5. November 2008 die Bank bilanziell-wirksame Schäden in dreistelliger Milli- onenhöhe aus den OMEGA-Geschäften auflisten konnte, darf sie ihren Vorstandsvor- sitzenden nicht zwei Tage vorher in Unkenntnis dieser Zahlen vor die Presse treten las- sen. Ob Herr Nonnenmacher als damaliger Finanzvorstand seinen Bereich nicht im Griff hatte, oder – noch schlimmer – Herrn Berger vorsätzlich ins offene Messer laufen ließ, ist letztlich nicht entscheidend. Klar ist nur: Mit Herrn Nonnenmacher an der Spitze wird die Bank nicht in ruhigeres Fahrwasser kommen.Die Landesregierung ist jetzt gefordert, hier umgehend für Aufklärung zu sorgen. Ein erneuter Intrigenverdacht auf Vorstandsebene darf die Reputation und die Geschäfte der HSH Nordbank nicht beeinträchtigen. *** Hintergrund: Das Vorstandsmitglied Dr. van Gemmeren hat in seiner heutigen Vernehmung vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss eingeräumt, bereits im Oktober 2008 über Bewertungsrisiken im Zusammenhang mit den OMEGA-Transaktionen in Kenntnis gesetzt worden zu sein. Der damalige Vorstandvorsitzende Berger ist jedoch erst nach dessen Pressekonferenz vom 3. November informiert worden.Herr Berger musste infolge der nur wenige Tage später veröffentlichten weiteren hohen Seite 1 von 2 Wertberichtigungen durch die OMEGA-Transaktionen seinen Hut nehmen. Sein Nach- folger wurde Prof. Nonnenmacher. Herr Dr. van Gemmeren stieg in den Vorstand auf. 2