Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

21.09.10 , 16:16 Uhr
B 90/Grüne

Luise Amtsberg und Rasmus Andresen zum Anschlag auf die Bürogemeinschaft der Linken in Flensburg

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Stellv. Pressesprecher Dr. Jörg Nickel Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0178/28 49 591 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 543.10 / 21.09.2010


Rechtsextremismus ist kein ostdeutsches Problem
Zum Anschlag auf die Bürogemeinschaft der Linken in Flensburg erklären für die Frak- tion Bündnis 90/Die Grünen:
Die Sprecherin gegen Rechtsextremismus, Luise Amtsberg: „Den nächtlichen Anschlag auf das Büro unserer Genossen in Flensburg verurteilen wir aufs Schärfste! Schleswig-Holsteins RechtsextremistInnen zeigen einmal mehr, wie sie mit Andersdenkenden umgehen. Sie reihen sich damit ein in die traurige Liste von An- schlägen auf Parteibüros und linke Einrichtungen bundesweit. Die Landesregierung bleibt aufgefordert gegen Rechtsextremismus vorzugehen. Die massiven finanziellen Streichungen im Bereich Rechtsextremismus dürfen nicht unbedacht und ersatzlos ge- schehen. Rechtsextremismus ist kein ostdeutsches Problem!“
Der Flensburger Abgeordnete, Rasmus Andresen: „Flensburg darf keine „national-befreite Zone“ werden! Rechtsextreme zeigen in unse- rer Stadt vermehrt Präsenz, zum Bespiel mit einem Konzert vor einigen Wochen. Ge- gen Rechtsextremismus in unserer Stadt vorzugehen ist Aufgabe für alle Flensburger Bürgerinnen und Bürger.“



***


Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen