Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

05.10.10 , 16:36 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zum Markterkundungsverfahren für die Sanierung des UKSH

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 573.10 / 05.10.2010



Markterkundungsverfahren ist Verschwendung von Steuergeldern
Zu der Pressekonferenz des Wissenschaftsministers Jost de Jager zum Markterkun- dungsverfahren für die Sanierung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grü- nen, Andreas Tietze:
Schon zweimal stand das Interessenbekundungsverfahren zur Privatisierung des UKSH auf der Tagesordnung des Kabinetts, zweimal wurde es wieder abgesetzt. Das nun auf den Weg gebrachte Markterkundungsverfahren wird eine Million Euro Steuer- gelder verschlingen. Das ist in Zeiten von Haushaltsknappheit unverantwortlich und ver- schwenderisch.
Das UKSH kann keinen Stillstand gebrauchen. Eine Eigentumsübertragung des bauli- chen Bereichs an Private bei Beibehaltung des öffentlichen Krankenhaus- und For- schungsbetriebs ist ein Baustein des Zukunftskonzeptes des UKSH-Vorstandes. Dieser könnte unverzüglich umgesetzt werden.

***


Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen