Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Enquetekommission des Schleswig-Holsteinischen Landtages zur norddeutschen Kooperation würdigt Arbeit des Vizepräsidenten der IHK zu Lübeck, Bernd Jorkisch
172/2010 Kiel, 7. Oktober 2010Enquetekommission des Schleswig-Holsteinischen Landtages zur norddeutschen Kooperation würdigt Arbeit des Vizepräsidenten der IHK zu Lübeck, Bernd JorkischKiel (SHL) – Die Enquetekommission des Schleswig-Holsteinischen Landtages zur norddeutschen Zusammenarbeit hat den Vizepräsidenten der Industrie- und Han- delskammer zu Lübeck, Bernd Jorkisch, für sein Engagement gewürdigt und ihm zu seiner Auszeichnung durch die Handelskammer Hamburg gratuliert.Jorkisch hatte von der Handelskammer Hamburg die Kammermedaille für seinen Einsatz mit Blick auf die Zusammenarbeit der IHK zu Lübeck und der Hamburger Kammer erhal- ten. Mit dieser höchsten Auszeichnung für Nichtmitglieder der Kammer war zuletzt der frühere polnische Staatspräsident Lech Walesa im Jahr 2004 geehrt worden.„Bernd Jorkisch hat sich in besonderer Weise für gute Beziehungen der beiden Kammern engagiert und damit Schleswig-Holstein und Hamburg weiter zusammenrücken lassen“, sagte der Vorsitzende der Enquetekommission, Markus Matthießen (CDU), heute (7. Ok- tober) in Kiel. Jorkisch habe als Mitglied der Enquetekommission seine reichhaltigen Er- fahrungen in die Arbeit des Gremiums eingebracht und sich für die Entwicklung des ge- meinsamen norddeutschen Standortes und damit der gesamten regionalen Wirtschaft eingesetzt, so Matthießen. Dabei sei es ihm vor allem um eine Zusammenarbeit „auf Au- genhöhe“ gegangen, betonte der Vorsitzende der Enquetekommission.Die Enquetekommission zu ,,Chancen einer verstärkten norddeutschen Zusammenarbeit" hat am 29. März 2010 in Kiel ihre Arbeit aufgenommen. Nach einer Bestandsaufnahme der norddeutschen Zusammenarbeit befasst sich die Kommission derzeit mit den einzel- nen Themenfeldern und möglichen Projekten eines „verstärkten Zusammengehens“, sag- te Matthießen. Ende 2011 will die Kommission dem Landtag ihren Bericht vorlegen. Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Carsten Maltzan, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker